Logo des Verbandes - Zur Startseite
  • Angebote
    • Kinder & Familie
      • Schwangerschaft & Geburt
      • Schwangerschaftsberatung esperanza
      • Eltern-Kind Wohnen
      • Familie & Erziehung
      • Kindertagesbetreuung
      • Hilfe & Beratung
    • Jugendliche
      • Wohnangebote
      • Hilfe & Beratung
    • Gewalt
    • Wohnungslos
      • Übersicht
      • Kontakt- & Notschlafstellen
      • Wohnangebote
      • Ambulante Begleitung
      • Wohnraumsicherung & Vermittlung
    • Arbeit & Teilhabe
      • Arbeitslosigkeit
      • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Sozialraum & Gemeinwesen
    • Krisen & Notlagen
      • Für Alles im Leben
      • Sexarbeit
      • Straffälligkeit
      • Psychische Erkrankungen und/oder Sucht
      • Schulden
      • Flucht
      • Gesetzliche Betreuung
  • Über uns
    • Der SkF e.V. Köln
    • Transparenz
    • Selbstverpflichtung
    • Agil im System - rückenwind³
    • Aktuelles
    • Presse
    • Rückmeldungen, Beschwerden & Prävention
      • Überblick
      • Antidiskriminierung
      • Umgang mit sexualisierter Gewalt
        • Hilfe für Betroffene
        • Prävention
        • Intervention
      • Hinweisgeber:innen ↗
  • Jobs
    • Stellen
    • Praktikum & FSD
  • Ehrenamt
    • SkF-Börse
    • Einsatzstellen
  • Spenden
    • Aktuelle Projekte
    • Online-Spende

Suche

Typ

Suchergebnisse Resultate 101 bis 110 von 190


Katholische Verbände für Segnung von homosexuellen Partnerschaften

Fridjof Meyer-Glauner Anne Rossenbach Die katholischen Wohlfahrtsverbände unterstützen die Initiative #liebegewinnt. Unter diesem Hashtag sind Menschen, die nicht "regelkonform" lieben, am 10. ...


Frieden für Israel und Palästina

Gemeinsame Erklärung des Bündnisses „Köln stellt sich quer“ und des Katholikenausschusses Die anhaltende Gewalteskalation in Israel und im gesamten Nahen Osten erfüllt uns mit großer Sorge um das Leben, Überleben und Zusammenleben israelischer, ...


Schuldnerberatung

Den Film finden Sie hier: Anne Rossenbach Schuldnerberatung ist Arbeit von Menschen für Menschen - das zeigt der gerade fertig gewordene Film bei dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kölner Schuldnerberatungsstellen aus ihrem Alltag erzählen.


SkF Köln trauert um Gisela Zorn-Lingnau

Am Sonntag, den 06.06.2021 ist Gisela Zorn-Lingnau im Alter von 91 Jahren gestorben. Ihre letzten Jahre hat sie in Berlin in der Nähe ihrer Tochter und ihres Schwiegersohnes verbracht. Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. ...


Mehr Spaß zum Schulstart

casa blanca, das Beschäftigungsangebot für langzeitarbeitslose Frauen hat eine neue saisonale Idee entwickelt: Individuelle Schultüten. Die Schultüten können nach der Einschulung mit wenigen Handgriffen zum Kissen umgewandelt werden. ...


Rahab+ - Berufliche Alternativen für Prostituierte

In einem Video erzählen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ihrer Arbeit: Rahab+ Anne Rossenbach Prostituierte, die sich beruflich neu orientieren wollen, brauchen Unterstützung und eine verlässliche Begleitung auf ihrem Weg in die neue ...


Kölner Spenden-Commitment

„Wofür Sie spenden, wenn Sie für uns spenden“, so beginnt der Text des Kölner Spenden-Commitments, das vom Kölner Ortsverband des Kinderschutzbundes, der RheinFlanke Köln, Coach e.V., dem Sozialdienst katholischer Frauen e.V. ...


Stellungnahme zur Wohnungslosenpolitik in Köln

Die Zahl der Wohnungslosen ist innerhalb eines Jahres um 1000 auf inzwischen mehr als 7000 Menschen angewachsen. Die Verelendung der Betroffenen wird zunehmend öffentlich sichtbar. Daher fordern Monika Kleine, Vorstand des SkF e.V. ...


Armut darf kein Randthema sein

Der 17.10. ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Armut, zu dem die beiden Fachverbände Sozialdienst katholischer Frauen und Sozialdienst katholischer Männer in Dortmund einen Kongress veranstalten, bei dem Menschen, die von Armut ...


Keine Gewalt gegen Frauen und Kinder

Am 25.11.2021 findet der Orange Day auch in Köln statt. Viele Gebäude erstrahlen in Orange, um damit ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen und Kinder zu setzen. Laut Statistik des BKA wurden 2020 bundesweit 146. ...


  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln

Mauritiussteinweg 77-79
50676 Köln

Tel. 0221 12695-0
Fax 0221 12695-1194

Onlineberatung: tagesdienst@skf-koeln.de
E-Mail: info@skf-koeln.de

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.

© Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln
Impressum // Datenschutz // Meldestelle // Barrierefreiheit // Sitemap