Beratungs- und Notschlafstellen (c) Skf Köln

Wohnungslos - Schutzlos

Wohnungslosenhilfe für Frauen

Mit unseren Beratungs- und Notschlafstellen sind wir da für für Frauen, die alleine oder mit ihren Kindern auf der Straße oder in Notunterkünften leben und für die, die den Verlust ihrer Wohnung befürchten.

Wohnungslosigkeit betrifft nicht nur die auffälligen Frauen, die man mit ihren Tüten und Taschen bepackt, in der Fußgängerzone oder der U-Bahn sieht. Wohnungslos können auch Frauen und Familien sein, die ein unauffälliges Leben führen, neben Ihnen im Supermarkt stehen oder mit Ihnen gemeinsam in die U-Bahn steigen.

Wohnungslos zu sein, bedeutet aber auch eine existentielle Not für die Betroffenen, daher arbeiten wir gemeinsam an der Rückkehr in den  Schutz der eigenen vier Wände.

Heike Stoppenbach

Sozialdienst katholischer Frauen e.V.

Leitung Wohnungslosenhilfe

Heike Stoppenbach
Mauritiussteinweg 77-79
50676 Köln

Ein Bett für die Nacht, Schutz und Sicherheit

finden wohnungslose Frauen und Menschen, die als Frau gelesen werden in der Notschlafstelle Comeback.  Das Comeback ist ein Ruhe- und Schutzraum für eine Nacht oder für länger - ohne Anforderungen und notfalls anonym.

Im Comeback können die Besucher:innen in Zweibettzimmern übernachten, sie können essen, duschen und ihre Wäsche waschen, vor allem aber zur Ruhe kommen und Hilfe finden, wenn sie das wollen. Sie sind mit ihren Tieren in der Notschlafstelle willkommen.

Die Notschlafstelle ist täglich zwischen 20.00 Uhr am Abend und 10.00 Uhr am Morgen geöffnet. Aufnahmen erfolgen während der gesamten Nacht.  

Bett

Sozialdienst katholischer Frauen e.V.

Notschlafstelle Comeback

Mauritiussteinweg 77-79
50676 Köln

Wieder nach vorne schauen

Café Auszeit ist eine Kontakt- und Beratungsstelle für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen und Menschen, die als Frau gelesen werden sowie für Frauen, die in ihrer Not dringend auf Beratung und Hilfe angewiesen sind.

Neben der Grundversorgung mit Essen und Trinken, der Möglichkeit zu duschen, Wäsche zu waschen und sich in der Kleiderkammer neu einzukleiden, bieten wir den Besucherinnen Ruhe, Schutz, Sicherheit, Akzeptanz, Tagesstruktur und natürlich die notwendigen weiteren Hilfsangebote.

Café Auszeit bietet nicht nur eine Auszeit, sondern auch einen Ausweg.

Schauen Sie mal!

SkF e.V. Köln

Sozialdienst katholischer Frauen e.V.

Café Auszeit

Mauritiussteinweg 77-79
50676 Köln

Öffnungszeiten des Café Auszeit sind:
Montag/Dienstag/Donnerstag/Freitag von 11.00 bis 15.00 Uhr und
Mittwoch von 15.00 bis 19.00 Uhr

Nach vorne schauen

Café Auszeit - Zwei ist unsere Frauenberatungsstelle ganz weit im Kölner Süden, auf dem Kölnberg in Meschenich.

Hier finden Frauen eine Anlaufstelle bei Problemen und Schwierigkeiten jeder Art: Schulden und Überschuldung, Existenzsicherung und Armut, drohende Wohnungslosigkeit, Sucht, Gewalt, Arbeitslosigkeit, familiäre Konflikte.

Beim Frauenfrühstück und anderen Angeboten können sich die Besucherinnen austauschen und gemeinsam Ideen dazu entwickeln, wie sie ihr Leben und das ihrer Kinder verändern wollen.

SkF e.V. Köln

Sozialdienst katholischer Frauen e.V.

Café Auszeit - Zwei

An der Fuhr 3
Wohnung 101
50997 Köln

Öffnungszeiten des Café Auszeit - Zwei sind: 
Dienstag und Donnerstag von 10:00-15:00 Uhr

Café Auszeit - Zwei nutzt die Räume gemeinsam mit Vision e.V. 

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln

Sozialdienst katholischer Frauen e.V.

Geschäftsstelle Köln

Mauritiussteinweg 77-79
50676 Köln


Öffnungszeiten

Täglich von 08.30 bis 17.00 Uhr
am Freitag bis 13.00 Uhr

Anfahrt
Linien 1, 3, 4, 7, 16, 18 - Haltestelle Neumarkt 
Linie 9 - Haltestelle Mauritiuskirche

Onlineberatung unter tagesdienst@skf-koeln.de
Weitere Informationen in unserer Imagebroschüre